The power of drums

Japanisches Trommeln – Made in Germany!

 

Erleben Sie ein donnerndes Gesamtkunstwerk aus Power, Präzision und Leidenschaft

 

Es geht eine ganz besondere Faszination von WADOKYO aus – fast schon ein Zauber, dem sich keiner entziehen kann. Die archaischen, kraftvollen Rhythmen, die bebenden mächtigen Trommeln, der schweißtreibende Einsatz der Körper und die Ästhetik der Bewegungen, verleihen dem Stil von WADOKYO eine ganz besondere Magie und Anziehungskraft. Es ist der Klang, der von Stärke, Harmonie und Gemeinschaft geprägt ist – der Herzschlag des Lebens- eine pulsierende Kraft, die einfach jeden und alles durchdringt.

 

In der Symbiose von Einklang, Leidenschaft und Ästhetik liegt die Faszination dieses europäischen Taiko- Ensembles, das aus der großen fernöstlichen Tradition ihren ganz eigenen modernen, weltweit beachteten Taiko Stil entwickelt hat. Heute tourt WADOKYO mit großem Erfolg durch ganz Europa und die Welt und ist selbst in Japan ein Begriff, wo sie die Kunst des Taiko gelernt haben.

Leidenschaftlich und energiegeladen ist die Verbindung der Spieler zu den vielen mächtigen Trommeln, mit deren Schwingungen sie verschmelzen, sie auskosten und deren kraftvoller Klang und Schwung das Publikum sofort erfasst und in ihren Bann zieht. Mit der temperamentvollen, energetischen Choreographie, vor allem aber durch den unbändigen Spaß der Künstler und ihrer Emotionalität, ernten die Trommler überall Begeisterung und tosenden Applaus.

Leben heißt bewegen! Die neue Show TAIKO MOTION TOUR 2015 bewegt, belebt die Menschen, ihre Herzen und all ihre Sinne.

Der Name WADOKYO bedeutet: Harmonie in Klang – eine Kraft, die entsteht wenn man einen Weg gemeinsam geht. Kommen Sie mit, gehen Sie diesen Weg zusammen mit WADOKYO und erfahren Sie die unbändige Kraft und Energie des Taiko Trommelns!

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 kann WADOKYO, unter der Leitung von Frank Dubberke und Jeannette Petersen, auf viele erfolgreiche nationale und internationale Auftritte zurückblicken.

 

Mit viel Flexibilität und großem Interesse an allem Neuen engagiert sich WADOKYO auch immer wieder in Projekten und im Austausch mit Künstlern anderer Musikrichtungen. Im Heimathafen Düsseldorf existiert die Taiko Akademie zur Ausbildung von Trainern und Schülern und mit vielfältigen Angeboten zu professionellen Taiko Teambuildings, Workshops und Seminaren.